Nachdruck verleihen

3 Methoden, die deinen Aussagen Nachdruck verleihen

Wie du mehr Präsenz & Wirkung in Team-Meetings erzeugst

Neulich saß mir im 1:1-Stimmcoaching Martin gegenüber – erfahrener Abteilungsleiter, souverän, empathisch, klug.

Und trotzdem erreichte er in seinen Team-Meetings nie die Wirkung, die er brauchte. Das lag unter anderem daran, dass er ein recht großes und heterogenes Team führte – und gerade da wollte er seinen Worten mehr Nachdruck verleihen.

Abteilungsleiter Martin:

Wie erreiche ich in meinen großen Team-Meetings mehr Wirkung und Nachdruck für meine Aussagen?

Wann willst du deiner Wirkung mehr Nachdruck verleihen?

Vielleicht kennst du das auch: Du bringst Ideen ein, doch sie verpuffen. Dann merkst du auch noch, wie deine Stimme leiser wird, Unruhe kommt auf – und du fragst dich:

Warum bekomme ich keinen echten Nachdruck in meine Aussagen?

Heute zeige ich dir 3 Wege, wie du das änderst – auf ganz natürliche Weise. Nutze dafür diese drei Methoden:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

#1 Präsenz beginnt im Körper, nicht im Kopf

Studien der Harvard University (Cuddy et al., 2012) zeigen: Eine aufrechte, entspannte Körperhaltung beeinflusst dein Hormonlevel positiv – mehr Testosteron, weniger Cortisol, mehr Souveränität.

Nutze diese Methode: Bevor du sprichst, spüre den Boden unter deinen Füßen, atme dreimal tief in den Bauch und richte dich auf.

Präsenz entsteht, wenn dein Körper präsent ist. Stell dir dafür vor, wie dich ein Faden am Hinterkopf nach oben zieht. Richte dich damit automatisch und auf natürliche Weise auf.

#2 Die Stimme – dein wirkungsvollstes Führungsinstrument

Forschung von Klofstad et al. (2012) belegt: Menschen mit tiefer, resonanter Stimme werden als kompetenter wahrgenommen. Ihnen schrieben die Probanden in der Studie gleichzeitig mehr Führungskompetenzen zu.

Stimmcoaching: Sprich deinen nächsten Satz mit leichtem Druck gegen deine Handfläche – so aktivierst du Spannung und Klang.

Und: Mach Pausen. Sie schaffen Aufmerksamkeit – und Nachdruck. Lass damit die starke Wirkung, die du durch deine kraftvolle Stimme erzeugst, in der Stille des Raums nachklingen.

#3 Psychologischer Schlüssel: Deine innere Haltung

Wenn du denkst: „Ich muss überzeugen“, spüren andere Anspannung – denn sie klingt auch aus deiner Stimme.

Sag dir stattdessen: „Ich habe etwas Wertvolles zu sagen“ – denn mit dieser inneren Haltung entsteht Verbindung zu deinem Team.

Ich muss überzeugen vs. Ich habe etwas Wertvolles zu sagen

Coachingfrage:

Was sollen die Menschen nach dem Meeting mit dir fühlen?

Wenn du spürst, dass du mit kleinen Veränderungen schon viel bewirken kannst,
stell dir vor, was möglich ist, wenn du das gezielt auf deine Alltagssituationen überträgst.

Buch dir dafür ein kostenfreies Startercoaching mit mir und wir finden gemeinsam heraus, wie du mehr Präsenz und Nachdruck in deinen Führungsalltag bringst.

Bleib ganz authentisch, um deiner Wirkung mehr Nachdruck zu verleihen. Lerne, das sichtbar und hörbar zu machen, was du längst hast.

Danke, dass ich dich dabei begleiten darf,

Alles Liebe,

Laura, Stimmexpertin für Führungskräfte

P.S. Wenn du deiner Wirkung noch mehr Nachdruck geben willst, lade dir hier den kostenlosen Audiokurs herunter: „Sicher auftreten in 3 Minuten“:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert