Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Wie du Perfektionismus überwinden – und endlich gelassen überzeugen kannst
Wenn „perfekt“ dich klein macht statt stark. Kommen dir solche Gedanken bekannt vor?
„Ich muss einen perfekten Eindruck machen.“
„Ich muss alle überzeugen.“
„Jetzt kommt es drauf an, ich muss es super machen!“
Diese Sätze höre ich oft – und sie alle machen eins: Druck.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPerfektionismus ist eine der häufigsten Ursachen für innere Anspannung, flache Atmung und eine unsichere Wirkung. Statt dich zu zeigen, versuchst du zu kontrollieren. Statt Freude & Gelassenheit bei deinen Präsentationen zu spüren, bist du gestresst und hast Angst, nicht perfekt zu sein.
Und genau dadurch verlierst du deine Präsenz.
Wer Perfektionismus überwinden will, muss wieder spüren, was wirklich zählt
Echtheit, Verbindung und Wirkung. Vor allem als Führungskraft sind genau das die Dinge, die du erreichen willst. Du willst menschlich, nahbar und authentisch sein. Das ist der einzige Weg, das Vertrauen anderer Menschen zu gewinnen. Es ist auch der einzige Weg, gelassen an Präsentationen zu gehen, die dir täglich begegnen.
Was passiert, wenn du Perfektionismus nicht überwindest?
- Du verlierst dich in der Außenwirkung und Erwartungen anderer.
- Deine Stimme klingt angespannt und unsicher.
- Du wirkst nicht – weil du dich selbst zurückhältst.
Diese 3 Fragen helfen dir, Perfektionismus zu überwinden
✔ Was ist schlimm daran, wenn ich nicht perfekt bin?
– Muss ich mich wirklich für jeden Versprecher selbst kritisieren?
– Würde ich bei jemand anderem genauso hart sein?
✔ Was würde ich jemand anderem in meiner Lage raten?
– Du darfst echt sein, so bist du viel sympathischer.
– Zeig dich so, wie du bist – Menschen hören lieber einem Menschen zu als einer Maschine.
✔ Was gewinnt mein Publikum, wenn ich echt bin?
– Verbindung statt Distanz: Du bist viel emotionaler und erreichst die Menschen dadurch. Erst das schafft echte Verbindung.
– Vertrauen statt Zweifel: Durch deine authentische Wirkung gewinnst du mehr Vertrauen. Das ist es, was dich glaubwürdig macht.
Übung: Sprich mit deiner echten Stimme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Stell dich aufrecht hin.
- Atme tief in den Bauch.
- Sag laut: „Ich darf mich zeigen, wie ich bin.“
- Spür den Klang deiner echten Stimme.
Wiederhole das jeden Morgen. Deine Stimme wird ruhiger – und du wirst gelassener.
Der einfachste Weg, um Perfektionismus zu überwinden, ist authentisch sein. Wie geht das? Stoppe die Ursachen des Perfektionismus & aktiviere deine echte Stimme. Sie zeigt deinem Unterbewusstsein: Es ist alles ok, ich kann das. Ich brauche nicht perfekt zu sein. Der Prozess dahinter ist sehr individuell, am besten begleite ich dich dabei persönlich. Buch dir hier deinen kostenfreien Beratungstermin mit mir!
Perfektionismus überwinden heißt: Dir selbst erlauben, du zu sein. Genau dann wirkst du am meisten.
Viel Erfolg dabei, Deine Laura Maria
P.S. Ohne Nervosität klappt es noch besser, Perfektionismus loszulassen! Lade dir dafür hier das kostenfreie Mentaltraining herunter und fühl dich bei der nächsten Präsentation gelassen, anstatt unter Druck: