Sympathische Ausstrahlung

Sympathische Ausstrahlung: 3 Geheimnisse, für deine beste Wirkung

Wie du eine sympathische Ausstrahlung entwickelst und Menschen für dich gewinnst

Kennst du diese Menschen, die einen Raum betreten – und sofort spürst du ihre sympathische Ausstrahlung? Du fühlst dich wohl in ihrer Nähe und vertraust ihnen. Sie wirken offen, authentisch und ziehen andere an. Das Geheimnis dahinter ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kombination aus innerer Haltung, Körpersprache und Stimme. Sympathische Ausstrahlung kann jeder entwickeln.

Kai stand seiner sympathischen Ausstrahlung selbst im Weg, bis …

… er den eigenen Druck losgelassen hat, unbedingt einen perfekten Eindruck machen zu müssen:

Kai: Ganz ehrlich? Ich war oft gestresst und angespannt bei neuen Menschen. Der Druck, einen perfekten Eindruck machen zu müssen, hat mich richtig blockiert. Das hat nicht nur mich belastet, sondern auch meine Wirkung auf andere geschwächt. Seit ich das im Stimmcoaching lösen konnte, ist meine Ausstrahlung von selbst viel sympathischer geworden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sympathische Ausstrahlung beginnt im Kopf

Nicht nur das, Kai ist jetzt als Mensch so sympathisch, dass er immer wieder Feedback von Kollegen, seinem Team und den anderen Teilnehmern aus unserem Programm bekommt wie: „Seit ich dich kenne weiß ich, dass Sympathie keine Grenzen kennt. Das ist klasse.“ „Du bist ein so warmherziger Mensch, danke für deine Unterstützung.“

1. Deine innere Einstellung spiegelt sich nach außen

Wenn du dich selbst kritisierst, spüren es auch andere. Ersetze negative Gedanken durch eine wohlwollende innere Haltung. Sage dir: „Ich bin wertvoll. Ich bin willkommen.“ Nimm dir Zeit für dein Gegenüber und für eure Kommunikation. Nimm dir den Raum, den du brauchst.

2. Stimme schafft Verbindung

Entwickle deine echte Stimme. Denn genau die wirkt warm, ruhig und einladend. Schaffe durch deine Stimme eine vertrauensvolle Atmosphäre. So sorgst du dafür, dass sich Menschen wohl bei dir fühlen.

Atme tief in den Bauch und sprich bewusst langsamer. Dadurch wird deine Stimme klar & sicher. Du willst tiefer einsteigen in deine starke Stimme? Entfessle hier die Magie deiner echten Stimme.

Sicher sprechen

3. Wirklich zuhören & Gemeinsamkeiten finden

Menschen fühlen sich zu denen hingezogen, die echtes Interesse zeigen. Stelle offene Fragen, höre aktiv zu und zeige ehrliche Wertschätzung. Wen findest du sympathisch? Oft sind das Menschen, mit denen du etwas gemeinsam hast. Finde die Gemeinsamkeiten deines Gegenübers! Was interessiert euch beide? Was bewegt euch? Lass Emotion & Verbindung entstehen! Dadurch wirst du noch sympathischer.

Eine sympathische Ausstrahlung ist kein Zufall – sie ist trainierbar. Wer an seiner inneren Haltung, Stimme und Körpersprache arbeitet, gewinnt nicht nur mehr Vertrauen, sondern begeistert andere mit Leichtigkeit.

Alles Liebe, Deine Laura Maria

P.S. Noch sympathischer bist du, wenn du dich wohlfühlst. Das schaffst du, indem du Nervosität sofort stoppst mit diesem kostenfreien Mentaltraining:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert