Besser atmen, selbstsicher sein mit diesen Atemübungen Atemübungen machen den Unterschied und „Atmung is key“, sagte meine Klientin Samira nach unserem ersten Stimmcoaching. Wie recht sie damit hat! Deshalb tauchen wir jetzt ein in die Welt der Atemübungen. Die Atmung ist ein wertvolles Werkzeug, wenn du Menschen überzeugen willst. Als erfolgreiche Führungskraft ist genau das
Richtig atmen beim Sprechen, trotz Aufregung
Richtig atmen beim Sprechen & Präsentieren, aber wie? Wie schaffst du es, bei einer Präsentation entspannt zu atmen, obwohl du aufgeregt bist? Vielleicht hast du dich schon damit abgefunden: Wenn du vor anderen Menschen sprichst, bist du aufgeregt. Dann atmest du eben flach und schnell und die Luft reicht beim Sprechen oft nicht. Du fühlst
91| Stimme trainieren: Der Schlüssel der Persönlichkeit | Charisma Training
Stimme trainieren | Schnapp dir die selbstbewusste Stimme, mit der du immer gehört wirst. Das „Schnappen“ ist so eine Sache: Vielleicht denkst du, deine Stimme ist „zu leise, zu hoch, zu …“ – dann sage ich dir, du brauchst dir deine selbstbewusste Stimme nicht zu schnappen. Du hast sie schon und brauchst sie nur noch richtig einzusetzen.
Selbstbewusster werden mit Mojo Di & Meditation
Selbstbewusster werden: Mojo Di, Atmung und Meditation. Selbstbewusster werden und damit in jedem Moment das tun, was dich glücklich macht. Mojo Di erzählst dir ihren Weg dahin. Ihre Ängste, Herausforderungen und besten Tipps, wie du ab jetzt selbstbewusster werden kannst. Es ist nie zu spät, dich für das zu entscheiden, was dich glücklich macht. Um
SDS 23: Stimmtraining für dein volles Potenzial
Mein erstes Stimmtraining & wovor ich dich warnen muss Mein erstes Stimmtraining war ziemlich heftig. Es war im ersten Semester meines Sprechwissenschaftsstudiums. Wir sollten dafür selbst Texte aussuchen, um sie vorzutragen. War ich nervös? Nein. Ehrlich gesagt war ich ziemlich überzeugt von mir. Hatte ja schon fast 10 Jahre Theater und Musical gespielt – da
Atemübung für deine schönste Stimme
Diese Atemübung ist dein Motor Mit der richtigen Atemübung fühlst du dich befreiter & wirst das volle Potenzial deiner Stimme nutzen. Wir haben uns im Laufe des Alltags eine falsche, flache Atmung angewöhnt. Ganz unbewusst. Diese flache Atmung (Schulteratmung) führt dazu, dass unsere Stimme angestrengt klingt, anfängt zu zittern oder wir Verspannungen bekommen. WIE negativ und