FAKE it until you make it: Lässt uns oft verzweifeln Fake it until you make it ist hoch im Kurs. Du liest es auf Instagram, bekommst den Tipp von Life-Coaches und Karriere-Gurus und bist vielleicht auch schon das ein oder andere Mal damit auf die Nase gefallen. So wie ich früher auch (mehr als einmal
Positive Gedanken in dein Leben holen: Lifecoaching
Positive Gedanken in dein Leben lassen Positive Gedanken machen dich glücklich und selbstbewusst. Jeder von uns hat gute und schlechte Momente. Manchmal fliegen und die lächelnden Gesichter und Glückssträhnen einfach nur so zu. Und manchmal würden wir uns vor grummeligen Gedanken am liebsten den ganzen Tag im Bett – ach was, unterm Bett – verkriechen.
SDS 40: Selbstbestimmt leben mit Frau Farbenfroh
Selbstbestimmt leben & deine Ausstrahlung entwickeln Tipps an dein jüngeres Ich. Mit diesen Tipps kannst du jetzt schon selbstbestimmt leben. Wenn du dich vor 10 Jahren treffen könntest – dein jüngeres Ich. Was würdest du dir sagen? Du machst das genau richtig so, zerbrich dir weiter den Kopf, das bringt es total! Oder eher: Hey,
SDS 29 Körpersprache: DAS musst du wissen
Selbstbewusste Körpersprache – Was musst du dafür tun? Stell dir vor, du hast ein wichtiges Meeting und präsentierst vor 20-30 deiner Kollegen die Ergebnisse deiner Abteilung. Du bist aufgeregt, nervös und fragst dich die ganze Zeit: „Was mache ich nur mit einen Händen? Wie kann ich selbstbewusst wirken? Wie schaue ich den Leuten in die
SDS 23: Stimmtraining für dein volles Potenzial
Mein erstes Stimmtraining & wovor ich dich warnen muss Mein erstes Stimmtraining war ziemlich heftig. Es war im ersten Semester meines Sprechwissenschaftsstudiums. Wir sollten dafür selbst Texte aussuchen, um sie vorzutragen. War ich nervös? Nein. Ehrlich gesagt war ich ziemlich überzeugt von mir. Hatte ja schon fast 10 Jahre Theater und Musical gespielt – da
Tiefere Stimme mit diesem Stimmtraining
Ist deine echte Stimme auch eine tiefere Stimme? Du und deine tiefere Stimme. Sprichst du auch zu hoch? Wieso „auch“? Weil es wie eine Volkskrankheit ist. Viele von uns (ich vor meinem Stimmtraining auch) sprechen höher, als ihre eigentliche Stimmlage. „Wie schaffe ich es, nicht mehr so jung, niedlich oder wie ein kleines Mädchen zu wirken?“ „Wie